Archive for Oktober, 2009
Merkel zu Finanzminister Schäuble und den 100.000 D-Mark
Montag, Oktober 26th, 2009Windows 7 Aktivierung manuell anstoßen
Sonntag, Oktober 25th, 2009Deutsches Sprachpakete bei Windows 7 nachinstallieren
Sonntag, Oktober 25th, 2009Bei Windows 7 kann nur bei Ultimate- und Enterprise-Versionen ein neues Sprachpaket direkt aus der Systemsteuerung heraus installiert werden. Für „kleinere“ Versionen wie die Professional aus dem MSDNAA ist diese Funktion deaktiviert.
Abhilfe schafft das kleine Tool Vistalizator. Zuerst das Programm runterladen, danach das passende Sprachpaket, welches auf der Seite für Windows 7 verlinkt ist. Das Sprachpaket nicht versuchen manuell zu installieren!
Vistalizator starten und über den Button „Add Languages“ das Sprachpaket installieren. Danach noch den Eintrag „Deutsch“ in der Liste markieren und über den Button „Change Language“ die Sprache umstellen.
Nach einem Neustart ist die Systemsprache auf Deutsch umgestellt.
Offline-Modus bei Firefox unterdrücken
Samstag, Oktober 17th, 2009Bei meinem Netbook springt Firefox bei der Rückkehr aus dem Ruhezustand recht häufig automatisch in den Offline-Modus. Ursache ist die WLAN-Verbindung, die noch ein paar Sekunden benötigt, um die Konnektivität wiederherzustellen.
Normalerweise muss der Offline-Modus jedesmal über das Menü Datei -> Offline-Modus wieder deaktiviert werden. Um das nervige Verhalten dauerhaft zu unterdrücken gibt es ein praktisches Add-On für Firefox, welches den Offline-Modus generell abschaltet.
Das Add-On heißt Always Online von YelloSoft und lässt sich von der Mozilla Add-On-Seite direkt installieren. Gegebenenfalls muss noch das Häkchen bei „Let me install this experimental add-on“ gesetzt werden, damit der Installationsbutton klickbar wird.
[Update 20.02.2010]
Für Always Online gibt es kein Update für Firefox 3.6, zudem scheint es nicht so zuverlässig zu arbeiten.
Ein anderes AddOn, mit dem sich der Offline-Modus von Firefox abschalten lassen lässt, ist StayInOnlineMode. Also besser das ausprobieren die Bewertungen auf der AddOn-Seite sehen jedenfalls vielversprechend aus 🙂